Der Flakensee ist ein östlich von Berlin gelegenes Binnengewässer im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg. Er ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer (RüG) mit der Wasserstraßenklasse III, über die vor allem Zement aus dem Zementwerk Rüdersdorf nach Berlin und Polen transportiert wird. Zuständig für die Bundeswasserstraße ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.
Außer für den Schiffsverkehr wird das 67 Hektar große und maximal 8 Meter tiefe Gewässer vor allem für den Wassersport und als Badesee genutzt.
Quelle: Wikipedia.de 22.Dez.2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Flakensee
Die Woltersdorfer Schleuse mit dem Flakensee in Woltersdorf bei Erkner verbindet die Rüdersdorfer Gewässer (Kalksee, Stienitzsee) mit der Spree, dem Werlsee, dem Peetzsee, dem Möllensee, den Berliner Gewässern (z.B. Müggelsee, Seddinsee, Dämmeritzsee, Langer See) und dem Rest der Welt.
Unser Hafen befindet aus Richtung der Löcknitz und des Flakenfieß gegenüber der Woltersdorfer Schleuse am nördlichen Ende des Flakensees hinter dem östlichsten Punkt Berlins. Der Segelclub Flakensee ist ausgestattet mit der Gelben Welle.